Das Coronavirus bleibt weiterhin erbarmungslos und lässt keine Hallensportarten zu. Unser geliebter Sport und all die Hobbysportler warten weiterhin sehnsüchtig auf die erlösende Nachricht der Wiederöffnung von Sporthallen. Auch die Mannschaft des BC Rankweil steht weiterhin in den Startlöchern und muss auf eine Besserung der Situation hoffen, um die Aufstiegschancen am Leben halten zu können.
WeiterlesenTag: BC-Rankweil
Saison bereits nach der Hälfte der Spiele vorbei
Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen im Badmintonsport wurde von Seiten des Vorarlberger Badminton Verbandes entschieden, dass die Saison in Landes-, A-, B- und C-Liga entsprechend gekürzt wird. Um ein möglichst repräsentatives Ergebnis in den entsprechenden Ligen erreichen zu können, wird die Saison nach den geplanten Spielen der Hinrunde (jede Mannschaft spielt gegen alle Ligamitglieder einmal) beendet.
WeiterlesenStop the count!!!
In der Tradition amerikanischer Präsidenten fordert der BC Rankweil das Ende der Saison 2020/21. Nach einem tollen Saisonstart mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen führt die Mannschaft des BC Rankweil souverän die Tabelle der B-Liga an und fordert somit von den Verantwortlichen den gebührenden Lohn für die erbrachten Leistungen. Den Aufstieg in die Liga A des Vorarlberger Badmintonverbandes.
WeiterlesenAlle Vereinstermine bis auf Weiteres abgesagt
Durch die neuen Verschärfungen der COVID19 Maßnahmen durch die Bundesregierung wurde der Alltag von allen Österreicherinnen und Österreichern nochmals empfindlich eingeschränkt. Davon betroffen ist hierbei auch der Freizeitsport. Die Hallentore des BC Rankweil müssen daher bis zum Ende des neuerlichen Lockdowns geschlossen bleiben.
WeiterlesenCOVID19 – Verschärfungen bei der Abhaltung von Trainings
Die am 19.10.2020 von der Regierung beschlossenen Verschärfungen der Richtlinien bei der Abhaltung von Indoor-Veranstaltungen treffen auch den Badmintonsport in Vorarlberg. Ab kommender Woche darf das Training dabei lediglich in Kleingruppen bis zu sechs Personen abgehalten werden. Dieses Gruppen dürfen zusätzlich lediglich von jeweils einem Trainer betreut werden (eine Betreuung mehrerer Gruppen durch einen Trainer ist nicht möglich). Meisterschaftsspiele sind weiterhin unter Einhaltung der nun strengeren Hygienerichtlinien möglich.
WeiterlesenVBV-Trainerin beim BC Rankweil zu Gast
Am 17.09.2020 war es soweit und die renommierte Badmintontrainerin Oliwia Zimniewska leitete bei unseren Jugendspielern ein Training. Diese Chance hier einem professionellen Trainer mit ausgeklügelten Trainingsmethoden auf die Finger zu schauen, nahmen dabei Niklas Wachter, Sandra Summer, Stefan Welte und Andreas Mierer wahr.
WeiterlesenTraining beim BC Rankweil ab Juni wieder möglich
Nach langem Warten öffnen sich die Hallentore unserer geliebten Heimstätte am 04.06.2020 zum ersten Mal nach langer Zeit wieder. Also entstaubt eure Rackets, holt eure Sportklamotten wieder aus dem Keller und frönt gemeinsam mit euren Freunden der großen Leidenschaft des Badmintonsports.
WeiterlesenTrainingsausfall bis mindestens 16.04.2020
Durch die vorübergehende Schließung aller Sporthallen in Rankweil finden mit sofortiger Wirkung keine Trainings und Meisterschaftsspiele des BC Rankweil mehr statt.
WeiterlesenBC Rankweil meldet sich zurück im Kampf um den Klassenerhalt
Am Donnerstag, den 27.02. empfing der BC Rankweil im Kellerduell der B-Liga die bis zu diesem Zeitpunkt sechst platzierte vierte Mannschaft des BC Feldkirch. Eine spannende Begegnung die unter reger Beteiligung von Ersatzspielern (zwei pro Mannschaft) stattfand gipfelte am Ende im entscheidenden gemischten Doppel, in dem zum ersten Mal in dieser Saison die Paarung des BC Rankweil die Oberhand behalten sollte.
WeiterlesenSieg und Niederlage zum Abschluss der Hinrunde
Bereits am 19.12.2019 bestritt die erste Mannschaft die abschließende Partie der Hinrunde in der B-Liga. Weiterhin geschwächt durch den Ausfall von Stefan Einwaller musste sich das Team mit Verstärkung aus der zweiten Mannschaft den Gegnern aus Götzis geschlagen geben. Erst am 09.01.2020 konnte auch die zweite Mannschaft im Duell zweier bis dahin noch siegloser Teams ein deutliches Ausrufezeichen im Kampf um eine gute Platzierung setzen.
Weiterlesen