2. Mannschaft (C-Liga)

Nachdem die zweite Mannschaft als Neuling in der Hobby-Liga die vergangene Saison sogleich ohne Punktverlust als Meister abschließen konnte, wartet nun die C-Liga auf die Spielerinnen und Spieler. Aufgrund der stetigen Verbesserung soll auch diese Liga lediglich ein Zwischenziel darstellen. Die Leistungen der vergangenen Saison haben Erwartungen geschürt und so soll nicht zuletzt durch die Mithilfe der neuen Mannschaftsmitglieder Alina, Andreas und Stefan erneut die Meisterschaft am Ende der Saison errungen werden.

Mannschaftsmeisterschaft C-Liga

Chiara Decker

Chiaras unbändiger Trainingseifer sowie ihre Spielfreude haben in den letzten Jahren für eine rasante Weiterentwicklung gesorgt. Bekannt als Spielerin mit überdurchschnittlicher Qualität auf der Vorhand, freuen wir uns auch in dieser Saison auf ihr variantenreiches und druckvolles Spiel. Nachdem Chiara bereits vor einigen Jahren in der C-Liga debütierte, hat sie nun noch eine Rechnung offen, die es in der Saison 2022/23 zu begleichen gilt.

Als überaus verlässlicher Punktelieferant der letzten Saison versucht Chiara nun ihren Stempel dieser Liga aufzudrücken. 26 Siege in Einzel, Doppel und Mixed in der Hobby-Liga sowie lediglich eine Niederlage, schüren dabei deutliche Erwartungen. Chiara wird als Dame für Einzel- und Doppelpartien, auch in der neuen Liga nur sehr schwer zu schlagen sein, doch nicht nur spielerisch, sondern auch menschlich ist Chiara ein absoluter Gewinn für die zweite Mannschaft und den gesamten Verein.

Rico Cheng

Rico kam, sah und siegte. In ihrer ersten Saison beim BC Rankweil war sie ein wichtiger Bestandteil der sehr erfolgreichen zweiten Mannschaft. mit 19 Siegen aus 20 Spielen, meist an der Seite von Chiara oder Stefan, konnte sie ihren großen Wert für das Team mehr als einmal unter Beweis stellen. Ihre Reise geht jetzt, wie für das gesamte Team in der C-Liga weiter, in der die erfahrene Spielerin vor einigen Jahren mit ihrem ehemaligen Team aus Altach bereits einmal den Aufstieg in die B-Liga feiern durfte. Auch in der Saison 2022/23 wird sich Rico vor allem in den Doppelbewerben beweisen und mit Sicherheit viele wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg beisteuern können.

Ihre Qualitäten am Netz sind unbestritten und ihre lautstarke Kommunikation während des Matches hilft den entsprechenden Mitspielern, stets die Orientierung zu wahren. Als wahre Frohnatur wird sie darüber hinaus unter der Saison auch als Motivatorin und Antreiberin gefragt sein.

Alina Konzett

Nachdem Alina in der vergangenen Saison als Spielerin des BC Götzis die Damen des BC Rankweil in der Hobbyliga vor große Aufgaben stellte, sind wir froh, sie nun als Mitglied unserer zweiten Mannschaft begrüßen zu dürfen. Die einzige, die Chiara in der vergangenen Saison bezwingen konnte, ist bereits seit dem Frühjahr regelmäßiger Trainingsgast und so konnte sich der gesamte Verein ein umfassendes Bild von den spielerischen Qualitäten Alinas machen. Besonders ihre schöne Technik und die Präzision in den Schlägen sind auffallend und werden in Zukunft viele Gegenspielerinnen und Gegenspieler zur Weißglut bringen. Aufgrund ihres jungen Alters und der hervorragenden Ausbildung gehört ihr die Zukunft, doch der BC Rankweil ist sich sicher, ihr Siegerlächeln bereits in dieser Saison oft strahlen zu sehen.

Im Verbund mit Chiara und Rico rundet Alina ein schlagkräftiges Damenteam ab. Da jede Spielerin mit unterschiedlichen Stärken aufwarten kann, stellt Alina die perfekte Ergänzung dar und wird viele Punkte zur Erreichung des gemeinsamen Ziels beitragen können.

Steven Gapp

Bereits beim ersten Versuch, eine zweite Mannschaft ins Leben zu rufen, war Steven zusammen mit Chiara und Andreas ein wichtiger Baustein. Nach einem Abstecher in die Hobby-Liga kommt Steven nun voller Selbstvertrauen zurück um das vor Jahren angedeutete Potenzial nun zu bestätigen. Durch seine Laufstärke macht es Steven jedem Gegner schwer und die Grenzen seiner Ausdauer konnten bisher noch nicht ausgelotet werden. Diese Qualitäten, sowie seine kontinuierliche Steigerung im spielerischen und taktischen Bereich werden auch in der neuen Liga zum Erfolg und vielen Punkten für die zweite Mannschaft des BC Rankweil führen.

Stevens Bilanz der letzten Saison erklärt seine Überzeugung, die auch ihn vom Aufstieg träumen lässt. Da er in der Vergangenheit bereits in der B-Liga reüssierte, ist es sein Ziel, die diesjährige Saison nur als Durchlaufstation anzusehen.

Emanuel Matt

Emanuel hat seine erste volle Saison hinter sich und konnte, wie das gesamte Team, mit sehr guten Leistungen überzeugen. Nach etwas unsicherem Start in die Saison stabilisierte sich Emanuel zusehends und konnte sein großes Potenzial immer besser abrufen. Nachdem auch er bereits einige C-Liga-Einsätze in der Saison 2019/20 verbuchen konnte, wird es Zeit, dass diese nun seine regelmäßige Spielwiese wird und er sich auch in dieser endgültig etablieren kann. Seine Jugend lässt dabei im gesamten Verein die Hoffnung wachsen, hier einen starken Spieler formen zu können.

Emanuels Trainingseifer gepaart mit dem vorhandenen Talent bilden die Blaupause für eine erfolgreiche Entwicklung und so gibt es keinerlei Zweifel, dass diese Saison auch für ihn lediglich eine Durchlaufstation bis hin zur B-Liga sein sollte.

Stefan Einwaller

Stefan hat die Mannschaft als Mannschaftsführer durch eine makellose Saison geführt und dabei sowohl spielerisch als auch organisatorisch vollkommen überzeugt. Sein überlegtes und taktisch kluges Spiel, mit welchem er seine jüngeren Mannschaftskameraden noch immer des Öfteren zur Verzweiflung bringt, wird in der Saison 2022/23 nochmals deutlich mehr gefordert sein, wenn es gegen höherklassige Gegenspielerinnen und Gegenspieler aufs Feld geht. Auch in der C-Liga zählt Stefan zu den Topspielern der Liga und wird vornehmlich in Doppel und Mixed seinen Kontrahenten das Fürchten lehren.

Vor allem sein Wille, die jungen Spielerinnen und Spieler in jedem Training und jedem Spiel noch mehr zu fordern und besser zu machen, sind in der zweiten Mannschaft wichtige Bausteine für den langfristigen Erfolg. Gleichzeitig ist Stefan auch der größte „Fan“ seiner Mannschaft und motiviert alle gleichermaßen.

Andreas MiererMannschaftsführer

Nachdem Andreas bereits zur Saison 2019/20 vor deren Auflösung die zweite Mannschaft anführen durfte, meldet er sich nach seinem Intermezzo in der B-Liga (samt geglücktem Aufstieg) wieder zurück. Als Kapitän übernimmt er dabei sogleich wieder die Verantwortung und führt das Team mit seiner Erfahrung durch die Saison. Sein variantenreiches und von taktischen Spielchen geprägtes Spiel wird wohl auch in der kommenden Saison des Öfteren für staunende und auch ratlose Gesichter bei den Gegenspielern sorgen. Seine Gute Bilanz, die er auch in der höheren Liga hatte, gilt es nun zu bestätigen. Besonders interessant wird es, ihn nach einer Saison beinahe ohne Einzelpartien in diesen wieder im Einsatz zu sehen.

Mit Andreas konnte die Mannschaft eine hochkarätige Verstärkung an Land ziehen und die großen Ambitionen dadurch nochmals unterstreichen. Nachdem das Sommertraining gut verlaufen ist und somit die Form in den Herbst „gerettet“ werden konnte, ist ein erfolgreicher Start beinahe obligatorisch.

Stefan Welte

Er ist wieder zurück!!! Nach langer, verletzungsbedingter Auszeit, freut sich der gesamte Verein Stefan wieder im Mannschaftsbetrieb willkommen heißen zu dürfen. Nachdem er in der Vergangenheit bereits fixer Bestandteil der Aufstiegsmannschaft der Saison 2018/19 war, meldet er sich zur neuen Saison wieder fit und will zeigen, dass er das Spielen noch nicht verlernt hat. Mit seiner geballten Erfahrung zeigt er im Trainingsbetrieb bereits seit geraumer Zeit auf und auch jene spielerische Form aus der damaligen Aufstiegssaison ist nicht außer Reichweite. Als Ergänzung für die letztjährige Erfolgsmannschaft wird auch Stefan in dieser Saison eine entscheidende Rolle spielen.

Seine Erfahrung soll auch in der Saison 2022/23 ein entscheidendes Puzzlestück zum Aufstieg darstellen. Nachdem Andreas und er dieses Kunststück bereits vor einigen Jahren vollbracht haben, stehen die Chancen gut, diesen Coup nochmals zu wiederholen.