Am letzten Tag vor der Adventszeit gab sich nach der ersten, nun auch die zweite Mannschaft des altacher Badmintonclubs die Ehre in Rankweil und konnte, wie auch ihre Kollegen, die Punkte als verfrühtes Weihnachtsgeschenk mit nach hause nehmen. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich erscheint, so rentiert dieses Mal ein genauer Blick auf den Spielverlauf. Ein Unentschieden war durchaus in Reichweite und mit etwas Spielglück wäre auch ein Sieg in dieser Begegnung möglich gewesen. Die Einzelleistungen sollten der jungen Mannschaft auf jeden Fall auftrieb geben und für die Rückrunde motivieren.
In den Doppelpartien zeichnete sich von Beginn an ein hartes Ringen um jeden einzelnen Punkt ab. Trotz der leichten Abstimmungsschwierigkeiten beider rankweiler Duos, bestritten sie doch jeweils das erste gemeinsame Bewerbsspiel, hielten sie die Spiele zu jedem Zeitpunkt offen. Steven und Andreas mussten jedoch ebenso wie Stefan und Simon den ersten, wie den zweiten Satz nach hartem Kampf den Gegnern überlassen.
Bedeutend besser war die Abstimmung hingegen bei Natali und Isabella, die das klare Ziel hatten, ihre Siegesserie im Doppel weiter auszubauen. Nach einigen gespielten Punkten schien dann auch klar, dieses Ziel würden sie auch heute erreichen. Nach zwei dominanten Satzgewinnen, setzten sie den ersten Punktgewinn für die Heimmannschaft auf das Scoreboard.
Mit einem knappen Rückstand ging es dann auch gleich weiter mit den Einzelpartien. Hier war Natali gegen ihre routinierte Kontrahentin von Beginn an im Hintertreffen und hatte bereits einen großen Rückstand aufzuweisen, bis sie den ersten Durchgang mit acht Punkten in Folge doch noch einmal spannend machte. Leider fand ihre Gegenspielerin in der Folge wieder besser in die Partie und konnte den ersten Spielabschnitt für sich entscheiden. Im zweiten Satz sollte das Glück dann nicht mehr auf der Seite der heimischen Athletin sein und so musste sie auch diesen den Gästen überlassen.
Nach den bisher hart umkämpften Spielen, die jeweils das bessere Ende für die Gäste brachte, wollte Simon dann in seinem Einzel das Glück wieder auf die Seite des BC Rankweil ziehen. Gegen einen talentierten Gegenspieler entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich keiner der beiden entscheidend absetzen konnte. In der Verlängerung war es wieder einmal die Gästemannschaft, die das bessere Ende für sich verbuchen konnte. Dieses Spielglück sollte dann die Seite wechseln und Simon konnte einen wiederum spannenden Spielabschnitt knapp für sich entscheiden. Auch der finale Satz sollte über lange Zeit eine spannende Angelegenheit bleiben, bis am Ende doch wieder die Gäste jubelten und den 1-4 Zwischenstand herstellten.
Nun spielte Steven im ersten Herreneinzel bereits um die letzte Chance eines Punktgewinns an diesem Abend, der sich vor allem durch ausgeglichene Partien auf hohem Niveau auszeichnete. Das Niveau war zu Beginn auch bei Steven sehr hoch und er konnte seinem erfahrenen Gegenspieler einen Punkt nach dem anderen abjagen. Nach dem gewonnenen ersten Satz war zeigte dieser jedoch, dass er nicht gewillt war als Verlierer vom Platz zu gehen und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Einige unkonzentrierte Aktionen von Steven sollten ihm dann den Weg zum angestrebten Entscheidungssatz ebnen. Hier schien der Altacher dann endgültig angekommen und schwung sich gegen den weiterhin stark kämpfenden heimischen Spieler zur Bestleistung auf. Dies resultierte in einem erneuten Punktgewinn für die Gäste, die damit bereits den Sieg fixieren konnten.
Samuel, der sein Debüt für den BC Rankweil in der Mannschaftsmeisterschaft feierte versuchte dann gegen seinen Gegenspieler das Ergebnis noch etwas aufzubessern, stand gegen den routinierten Altacher jedoch von Beginn an auf verlorenem Posten. Trotz sehr ansprechender Leistung des Youngsters musste er die Partie in zwei Sätzen geschlagen geben.
Im abschließenden Mixed sollte es somit wirklich nur noch um Ergebniskosmetik gehen, dies ließen sich Isabella und Andreas in ihrem zweiten gemeinsamen Auftritt jedoch nicht anmerken und wollten zumindest einen persönlichen Sieg erringen. Doch wie es an diesem Abend des Öfteren geschah, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, welches den ersten Satzgewinn erneut für die Gäste brachte. In der Folge wollten sich die beiden heimischen Athleten nicht mehr auf ihr Glück in entscheidenden Momenten verlassen und deklassierten ihre Kontrahenten und erzwangen dadurch einen Entscheidungssatz. Jedoch auch dieses Mal sollte die Partie mit einer erneuten Wendung zugunsten Altachs aufwarten können und so musste am Ende auch dieses Spiel in drei Sätzen den Gegnern überlassen werden.
Das Glück war an diesem Abend wahrlich nicht auf der Seite des BC Rankweil und so wurde aus einem Spiel, welches spielerisch nach einem Unentschieden aussah eine schallende Niederlage. Die Spielerinnen und Spieler sollten sich jedoch auf die Leistung und weniger auf das Ergebnis konzentrieren, denn hier zeigten sie durchwegs tolle Spiele auf denen aufgebaut werden kann und soll.

Hier geht’s zum offiziellen Spielbericht.
Zur gezeigten Leistung gratuliert der Verein herzlich und hofft auf mehr Spielglück in den zukünftigen Spielen.