1. Mannschaft (A-Liga)

In der vergangenen Saison trat unsere erste Mannschaft erstmals in der Geschichte des BC Rankweil in der Landesliga an und schlug sich dort mit zwei Siegen und mehreren weiteren Punktgewinnen beachtlich. Trotz der Glanzlichter die gesetzt werden konnten, fanden sich die oft stark kämpfenden Spielerinnen und Spieler am Ende einer ereignisreichen Saison am Tabellenende, womit der Gang in die bekannte A-Liga möglich wurde. In dieser Stellt sich das Team gleich an zwei Positionen neu auf. Mit Michaela Hall konnte eine neue Spielerin an der Seite von Chiara gewonnen werden und mit Timo Lampert steigt zusätzlich ein Spieler der zweiten Mannschaft als Ersatz für Sam in die A-Liga auf.

Mannschaftsmeisterschaft A-Liga

Chiara Decker

Chiaras Trainingseifer sowie ihre Spielfreude haben in den letzten Jahren für eine rasante Weiterentwicklung gesorgt. Bekannt als Spielerin mit überdurchschnittlicher Qualität auf der Vorhand, freuen wir uns auch in dieser Saison auf ihr variantenreiches und druckvolles Spiel. Chiara ist bereits seit einigen Jahren ein fester Bestandteil des Meisterschaftsgeschehens des BC Rankweil und zählt zu den stärksten Damen, die der Verein aufbieten kann. Folgerichtig stützt sich die erste Mannschaft auch weiterhin auf ihre Leistungen. Als Konstante Kraft des Teams freuen wir uns darauf, mit ihr in die neue A-Liga Saison zu starten.

Nach den tollen Leistungen in der A-Liga, vor zwei Spielzeiten, kann diese durchaus als „ihre Liga“ bezeichnet werden. Nun gilt es zu beobachten, ob die Leistungen mit ihrer neuen Doppelpartnerin auch in diesem Jahr derartige Früchte tragen. In dieser Spielzeit wird Chiara neben Doppel auch vornehmlich im Einzel zum Einsatz kommen. Nachdem sie in der Vergangenheit öfters im Mixed spielte wartet hier eine neue Herausforderung auf die schlagkräftige Stammkraft des BC Rankweil und wir sind alle gespannt, wie ihr die Umstellung gelingen wird.

Michaela Hall

Mit Michaela wechselte im Sommer eine erfahrene Spielerin mit ebenso eleganter wie gefährlicher Technik zum BC Rankweil. Bereits in jungen Jahren konnte Michi auf Turnierebene groß aufzeigen und spielte stets um den Sieg. In der Folge stand die Familie für unseren Neuzugang an erster Stelle, womit der Badmintonsport vorübergehend in das zweite Glied rückte. Nun ist sie jedoch wieder zurück und topmotiviert um an der Seite von Chiara ein schlagkräftiges Damen-Duo zu bilden.

Bereits nach den ersten Trainingseinheiten war allen klar, dass dem BC Rankweil mit der Verpflichtung von Michaela etwas großes gelungen ist. Ihr elegantes Spiel welches durch taktische Brillanz verfeinert wird, konnte von Beginn an überzeugen. In den kommenden Wochen, wenn der leichte Trainingsrückstand aufgrund ihrer längeren Abwesenheit aufgeholt sein wird, wird sie nicht nur ihren Gegenspielern im Training das Fürchten lehren. Wir freuen uns, mit Michi nicht nur einen spielerisch starken, sondern vor allem auch charakterlich großartigen Menschen für unseren Verein gewonnen zu haben.

Marc Wessner

Vor vielen Jahren als Hobbyspieler zum Verein gekommen, zählt er seit einigen Jahren zu den besten Spielern des BC Rankweil. Sein Spiel wird dabei vor allem durch seine „linke Klebe“ und weitere druckvolle Schläge geprägt. Auch in der vergangenen Saison konnte er in knappen Spielen meist auf seine starken Nerven vertrauen und er konnte in der Landesliga einige Achtungserfolge erzielen. Marc gilt auch in der kommenden Spielzeit als absolute Bank in Einzel und Doppel und wird durch seine Art Badminton zu „arbeiten“ bestimmt wieder für viele Erfolge verantwortlich sein.

Eine neue Saison bringt auch jeweils neue Herausforderungen, so darf man gespannt sein, wie sich das Urgestein des BC Rankweil dieses Jahr auf der Position des ersten Einzels fühlt. Sollte er über die Saison verletzungsfrei bleiben, so besteht kein Zweifel, dass er an den Herausforderungen wachsen wird und auch dieses Mal wieder viele Punkte zu einer erfolgreichen Saison des BC Rankweil beisteuern wird.

Aaron SchnetzerMannschaftsführer

Unser Jüngster im Team zeigt immer wieder, dass sich die Älteren ihres Status nicht zu sicher sein dürfen. Nachdem Aaron in der vergangenen Saison in Doppel und Mixed tätig war, brennt er nun darauf sein Können auch wieder vermehrt in Einzelpartien zur Schau stellen zu können. Durch sein besonders druckvolles Spiel, zusammen mit einer oftmals aberwitzigen Reaktionszeit, wird der Doppelspezialist mit Sicherheit auch im Single einigen Gegnern gefährlich werden können. Als Mannschaftsführer gilt es darüber hinaus die Kommunikation innerhalb des Teams aufrechtzuerhalten und in brenzligen Situation voranzugehen. Durch sein fröhliches Gemüt ist er für diese Aufgaben bestens gewappnet und wird das Team bestimmt durch die nächste erfolgreiche Saison führen.

Nach einer durchwachsenen Saison für die erste Mannschaft, gilt es nun, die erste Mannschaft mit teilweise neuem Personal, in der neuen Liga zu etablieren. In seiner Rolle als Mannschaftsführer erwartet sich der Verein von Aaron neben den gewohnt starken spielerischen Leistungen auch einiges im Bereich der Führung und Motivation des Teams. Ohnehin als Frohnatur bekannt ist der gesamte Verein überzeugt, dass ihm das Lachen auch in der Saison 2025/26 nicht vergehen wird.

Felix Bader

Felix geht mittlerweile in seine vierte Saison als Spieler des BC Rankweil. Eine ständige Leistungssteigerung zeichnete sein Spiel dabei ebenso aus, wie jener Spielwitz, den man zeigen kann, wenn man von seinen Fähigkeiten überzeugt ist. Sein variantenreiches, stets unaufgeregtes und durchdachtes Spiel stellt in dieser Qualität nicht nur in unserem Verein ein Alleinstellungsmerkmal dar. Trotz des Fairplay Gedankens und Respekt vor jedem Gegner, geschah es nicht nur einmal, dass seine Gegenspieler bereits nach dem ersten Satz jene Anzeichen der Resignation erkennen ließen, die Felix aus unzähligen Spielen nur zu gut kennen dürfte. In dieser Saison erstmals auch des Öfteren im Mixed aktiv, gilt es für ihn sich auf wechselnde Spielpartner ebenso gut einzustellen, wie bisher oft nur auf seine Gegenspieler.

In der vergangenen Saison zeigte Felix auch auf höherem Niveau, dass er den Vergleich mit keinem Gegenspieler der Vorarlberger Ligen zu scheuen braucht. Sollte er seine erlangte Form über die gesamte Spielzeit halten können, werden seine Spielchen zukünftig auch im Mixed für Ärger auf der gegenüberliegenden Seite des Netzes sorgen.

Timo Lampert

Im engen Aufstiegsrennen der letzten Saison musste sich die Zweitvertretung des BC Rankweil knapp mit dem zweiten Platz begnügen. Wir sind froh, dass Timo dennoch die Möglichkeit erhält, in der kommenden Spielzeit in der A-Liga zu spielen. Seine Motivationskünste stellen dabei ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Mannschaft dar. Dabei wird Timo seine, auf pure Offensive ausgerichtete Spielweise, auch in der höheren Liga in Doppel und Einzel einsetzen und dabei viele seiner Gegner zur Verzweiflung bringen.

Die A-Liga ist für Timo dabei nicht neu. Bereits bei seinem ehemaligen Verein aus Hohenems durfte er in dieser über mehrere Spielzeiten sein Können beweisen. Dass er jetzt mit dem BC Rankweil wieder auf seine ehemaligen Teamkameraden trifft verspricht zusätzliche Brisanz. Das Feuer der zusätzlichen Motivation die Timo immer mitbringt, sollte besonders bei diesen Duellen auch auf die anderen Spielerinnen und Spieler überspringen.