Kaum zu glauben, aber auch diese Mannschaft startet bereits in die dritte volle Saison der C-Liga. Mit einem starken vierten Platz konnten die Erwartungen in der Vorsaison mehr als erfüllt werden und so freuen wir uns alle darauf beobachten zu dürfen, wie die Entwicklung dieser hungrigen Mannschaft weiter verläuft. Der Mix zwischen jungen Talenten und erfahrenen Mitspielern war uns auch in dieser Saison ein Anliegen, um unseren jüngsten die bestmögliche Entwicklung ohne Druck ermöglichen zu können. Die erfahrenen Routiniers Stefan und Andreas werden dem Team sicherlich genau so helfen können wie unsere vielen Talente aus dem eigenen Nachwuchs, von denen bereits in der vergangenen Saison viele wertvolle Spielpraxis sammeln konnten.
Mannschaftsmeisterschaft C-Liga

Aline geht nun bereits in ihre zweite Saison als Mitglied dieser Mannschaft. War sie in der Vergangenheit zumeist im Einzel gefordert, so gilt es für sie in dieser Saison auch vermehrt ihre Fähigkeiten im Doppel zu zeigen. Mit ihrer starken linken Vorhand konnte sie dabei bereits für die eine oder andere Überraschung sorgen. Sollte sich ihr Spiel weiter stabilisieren, wird sie auch in dieser Saison viele gute Ergebnisse einfahren. Bis vor kurzem noch das jüngste Mitglied des Teams gilt es jetzt ihre Erfahrung einzusetzen, um die beiden neuen Damen an ihrer Seite bestmöglich in den Ligabetrieb einzuführen.
Aline überzeugte in ihrer Premierensaison auf ganzer Linie und so sind wir glücklich, dass sie auch in diesem Jahr wieder mithilft unsere Newcomer-Mannschaft zum Erfolg zu führen. Ihrer unbedingter Wille, sich von Spiel zu Spiel, von Training zu Training zu entwickeln wird ihr darüber hinaus noch helfen auch in höheren Ligen zu etablieren.

Es war ihr Sohn, der Kateryna zum BC Rankweil führte. Schnell wurde in der Folge offenkundig, dass hier sehr viel Potenzial schlummerte, welches es zu wecken gilt. Durch ihren Trainingseifer und ihre Fähigkeit, den Ball meist gut zu treffen, ließen auch die Erfolge nicht lange auf sich warten und Kateryna spielte erfolgreich gegen immer bessere Gegenspieler. Im Training ist sie ohnehin bereits festes Mitglied er Mannschaftstrainingsgruppen und konnte sich dadurch zu einer starken und ernstzunehmenden Gegnerin mausern. So ist es nur folgerichtig, dass sie in Zukunft auch bei den Spielen der vierten Mannschaft die Fahnen des BC Rankweil hochhält.
Wir freuen uns sehr, dass Kateryna bereits nach kurzer Zeit des Trainings mit voller Begeisterung auf das Projekt unserer C-Liga Mannschaft aufgesprungen ist. Nicht zuletzt ihre Motivation, die sie in jedem einzelnen Spiel an den Tag legt, wird der Mannschaft helfen, sich in einer ähnlichen Region wiederzufinden, wie dies im vergangenen Jahr erreicht wurde.

In dieser Saison ist sie die jüngste innerhalb der Mannschaft, dennoch wird von der gerade mal 14 Jährigen im Verein einiges erwartet. Durch taktisch ausgereifte Angriffe und eine gutem Spielverständnis zeigt sie im Training immer wieder auf’s neue, dass in Zukunft mit ihr zu rechnen sein wird. Ihr Trainingseifer, sowie die wöchentlichen Verbesserungen im Spiel tragen dazu bei, dass sie sich bereits jetzt in den Fokus der Mannschaft spielen konnte. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Mannschaftsführer, wird sie in dieser Spielzeit sicherlich viele tolle Ergebnisse und Erlebnisse für den BC Rankweil sammeln.
Durch bedauerliche Verletzungen der etablierten Kräfte wurde Emilia bereits in diesem Jahr in die Mannschaftsaufstellung integriert. Dies bietet ihr eine weitere Chance durch den Vergleich mit anderen Vereinen und Spielerinnen weiter zu wachsen und ihr Spiel zu verfeinern. Wir sind stolz mit Emilia, neben Aline und Florian, ein weiteres waschechtes Eigengewächs in dieser Mannschaft präsentieren zu dürfen und sind sicher, dass sie das in sie gesetzte Vertrauen auch zurückgeben wird.

Stefan Einwaller – Mannschaftsführer
Stefan war über viele Jahre festes Mitglied der ersten und zweiten Mannschaft des BC Rankweil und somit über einige Jahre in der B-Liga beheimatet. Als er den Wunsch äußerte, zukünftig wieder in der C-Liga spielen zu wollen, um die Talente des Clubs mit seinem Erfahrungsschatz bestmöglich zu fördern, war dies die perfekte Lösung für ihn, den Verein und die jungen Talente. Unter seiner Führung konnte sich Alexei bereits für höhere Aufgaben empfehlen und auch Florian und Aline zeigten was in ihnen steckt. Mit Elias und seiner Tochter Emilia hat er nun zwei weitere hoffnungsvolle Talente unter seinen Fittichen und wird bestimmt auch deren Entwicklung nachhaltig verbessern.
Seine herausragenden Fähigkeiten in Bezug auf die Spielintelligenz prädestiniert Stefan als Mentor für die jungen Talente, die sich im Dunstkreis der vierten Mannschaft tummeln. Auch wenn er in den höheren Ligen gut gebraucht werden könnte, so gewinnt der Verein in ihm einen weiteren Entwickler und somit wichtigen Baustein für die Zukunft des Vereins.

Unser Legionär fühlt sich in den Reihen des BC Rankweil gut aufgehoben. Der dänischer Riese begann erst vor wenigen Jahren mit dem Badmintonspielen und entwickelte sich immer mehr zu einem ernstzunehmenden Gegner. Sein Trainingseifer und die Aussicht auf regelmäßige Spielzeit in der C-Liga führten ihn glücklicherweise auch in die Halle des BC Rankweil, wo er von Beginn an mit gutem Ballgefühl und taktischen Spielereien glänzte. Das gezeigte Spielverständnis wird ihm auch in seiner dritten Saison in den VBV Ligen helfen, um seine Gegner ein ums andere Mal ins leere laufen zu lassen.
Wir sind froh, dass Andreas seine Fähigkeiten in den Dienst unserer vierten Mannschaft stellt und dabei hilft, das angestrebte Ziel zu erreichen. Die gebotene Spielpraxis sollte im Gegenzug auch seine Ambitionen unterstützen und dabei helfen, sein Spiel noch weiter zu verfeinern.

Wie Aline durchlief auch Florian die Jugendabteilung des BC Rankweil und war in der vergangenen Saison bereits ein wichtiger und Erfolgreicher Baustein der Mannschaft. Auch bei Florian wird es interessant sein zu beobachten, ob er den Leistungssprung, den er in der vergangenen Saison erfahren durfte nochmals wiederholen kann. Die Erfahrungen, die er bereits in der vergangenen Saison sammeln konnte, werden ihm bestimmt helfen, sein Spiel noch weiter zu verfeinern und zu verbessern. Zusammen mit den regelmäßigen Trainingsbesuchen sollten bei ihm am Ende der Saison doch viele gewonnene Spiele zu Buche stehen.
Nachdem der talentierte Linkshänder bereits in der vergangenen Saison das dritte Herreneinzel mit Bravour meisterte, wartet als Zuckerl nun das zweite Einzel auf ihn, womit er nochmals mit etwas stärkeren Gegenspielern konfrontiert werden dürfte. Der BC Rankweil freut sich darauf, mit ihm ein sehr vielversprechendes Talent in den eigenen Reihen zu haben, dessen Weg in der C-Liga bestimmt noch nicht zu Ende ist. Es wird interessant sein zu beobachten, ob seine Quote auch im zweiten Einzel derart stark sein wird.

Etwas unverhofft kam einer unserer großen Hoffnungsträger in der vergangenen Saison zum Einsatz. John kam, wie Kateryna, durch seinen Sohn zum Verein und entdeckte dabei die Jugendliebe zum Badmintonsport erneut für sich. In Großbritannien in der Jugend bereits sehr aktiv, war seine hervorragende Technik von Beginn an toll anzusehen. Mit Fortdauer des Trainings fand er auch immer mehr die Präzision in seinem Spiel, womit er schnell zum gefragten Trainingspartner wurde. Es dauerte nicht lange und er spielte sich in der Mannschaft in Doppel und zweitem Herreneinzel fest. Seine Ergebnisse sprechen für sich und so sind wir sehr glücklich, dass wir ihn auch in diesem Jahr für unsere Mannschaft begeistern konnten.
Da er bereits in der Vorsaison im zweiten Einzel erfolgreich war, wird er sich in diesem Jahr auf dem vordersten Platz der Setzliste wiederfinden. Wie in der vergangenen Spielzeit wird ihn jedoch auch in dieser Saison sein Trainingseifer und seine tolle Technik zu vielen Siegen führen, daran besteht kein Zweifel.

Elias ist bereits das vierte Mitglied dieser Mannschaft aus der eigenen Jugend. Nach einigen Jahren Pause verschlug es den jungen Athleten vor einigen Monaten wieder ins Training des BC Rankweil, in dem er von Beginn an zu überzeugen wusste. Die längere Pause hatte seiner Schlagtechnik offenbar nicht geschadet und so startete er sofort voll durch. Die starken Trainingsleistungen wurden nun bereits nach kurzer Zeit mit der Nominierung in unsere C-Liga Mannschaft honoriert. Jetzt gilt es durch regelmäßige Einsätze in der Mannschaft, die notwendige Wettkampfhärte zu erreichen und gleichermaßen das taktische Vermögen weiter zu verfeinern.
Auch im Sommertraining war Elias ein oft gesehener Gast und konnte seine Fähigkeiten nochmals umfassend verbessern. Sein Fleiß und Wille die Feinheiten des Sports immer intensiver zu erlernen werden ihm in dieser Saison bestimmt gute Dienste leisten. Im Umfeld dieser Mannschaft wird er sich bestimmt schnell weiterentwickeln. Wir sind sicher, dass er uns trotz dieser hohen Erwartungen nicht enttäuschen wird.